
Unsere Sängerin Ann-Katrin steht nun schon mehr als ihr halbes Leben auf der Bühne!
Mit zarten 17 Jahren gewinnt sie das Band-Casting der Partyband „Die Heimatländer“ und ist seitdem mit Feuer und Flamme in diesem Business zuhause!
Für sie steht das Singen schon immer im Vordergrund – jede Familienfeier wurde mit einem Ständchen bereichert. Neben dem Kinderchor hat Ann-Katrin einige Zeit Keyboard gespielt, bevor sie sich wieder vollständig dem Gesang widmete.
Ihr Herz schlägt neben der Partymusik auch für die feierlichen Momente, wenn Sie als Hochzeitssängerin unterwegs ist.


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer

Marius wurde am 03.08.1998 geboren und ist in Saasen, Reiskirchen bei Gießen aufgewachsen. Seine ersten Schläge am Schlagzeug machte er mit acht Jahren im Musikverein Reiskirchen und beglückte fortan OrchesterkollegInnen, Familie und Nachbarschaft mit begeisterter Trommelei.
Die Freude am Schlagzeug war so groß, dass sich Marius nach dem Abitur entschloss, zwei Jahre freiwilligen Wehrdienst im Heeresmusikkorps Kassel zu leisten. Diese Zeit festigte seinen Wunsch, das Hobby zum Beruf zu machen. Und so studiert er seit 2021 an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf Orchesterschlagwerk, und absolvierte gleichzeitig die Ausbildung zum Musikfeldwebel im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden.
Seine Fähigkeiten schult er unter anderem bei Rainer Hartl (Heeresmusikkorps Kassel), Peter Stracke (WDR Sinfonieorchester Köln), Sperie Karas (WDR Big Band Köln), Thomas Lieven (Big Band der Bundeswehr), Marco Müller-Stashik (Musikkorps der Bundeswehr) und Robert Brenner (Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr).
Mittlerweile ist er ein echter Profi seines Fachs und ab Sommer 2024 mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu erleben. Bei Gelegenheit unterstützt er gerne auch Vereine und Orchester als Schlagwerk-Dozent.
Neben seinen Wurzeln im typischen Blasorchester-Repertoire und der Perfektion der traditionellen Militärmusik und symphonischen Blasmusik während seiner Ausbildung, ist Marius als Schlagzeuger gerne in vielen Genres unterwegs und immer offen für Neues. Sei es Big Band, Egerländerbesetzung (Sympatria Sauerland), Symphonic Metal (Anavo), Tanzmusik (Friends on Fire, Die Heimatländer) oder auch Klassik und Kammermusikalische Ensembles.
Genau die richtige Grundlage, um bei P.o.P den Takt anzugeben und Euch ordentlich einzuheizen.

Andrea Reinelt spielt schon seit dem Grundschulalter Gitarre. Von Jugend an bis heute tritt sie mit verschiedensten Ensembles und als Solistin auf. Musikalisch sind ihre Interessen breit gefächert: Klassische Musik, Blasmusik, Unterhaltungsmusik sowie Pop- und Rockmusik.
Im Lehramtsstudium Musik hatte Andrea Reinelt als Hauptfachinstrument die Konzertgitarre gewählt. Parallel zur klassischen Gitarre musiziert sie aktiv mit E-Bass und E-Gitarre in verschiedenen Musikgruppen. Seit 2023 spielt sie bei P.o.P die Lead-Gitarre.
Andrea: „Musik machen mit anderen zusammen bringt mir Freude und Energie!“
